
Anmeldung
Warning: Use of undefined constant DS - assumed 'DS' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/44/site793/web/wsv25/templates/siteground-j16-35/html/com_content/article/default.php on line 15
Biberau/Lauscha: Das traditionelle Nachtspringen um den Bürgermeisterpokal fand am letzten Freitag Abend in Biberau statt und der WSV 08 Lauscha war mit seinen Springern dabei und konnte gute Akzente setzen und in 2 von 3 Kategorien gewinnen. Auf jeder Schanze wurde dem Punktbesten der Bürgemeisterpokal, aus den Händen von Herrn Schilling, Bürgermeister der Gemeinde Schleusegrund überreicht. Gesprungen wurde auf der K 10m, 17m und 35m-Schanze im Biberau "Roßbachtal". Insgesamt waren 63 Flieger am Ablauf.Bei den Knirpsen 1 auf der K 10m-Anlage gewann Lukas Krenz mit schönen Haltungsnoten und weiten von 7m und 7,5m, vor einem bekannten Namen, Hugo Ackermann der Sohn von Ronny Ackermann, dem Bundestrainer der Nordisch Kombinierten. Mit der Schanzenbestnote von196,8 wurde er auch Pokalsieger und strahlte übers ganze Gesicht. Leo Fischer kam mit zweimal 6m und tollen Sprüngen auf den 5.Platz auf der für die kleinen schon recht großen Schanze. Vor allem der lange und steile Auslauf hatte es in sich. Leos Vater Thomas startete später noch auf dem großen Bakken. Mika Pfeuffer schaffte mit tollen 5m und 5,5m den 7. Platz und verpasste knapp die Siegehrung was zu Tränen führte. Oskar Eckstein springt erst knapp 3 Wochen und wollte unbedingt am Wettkampf teinehmen. Er erreichte bei seinem ersten Wettkampf den 9.Platz mit 3m. Sehr mutig dass er sich über diese Schanze getraut hat. Nele Steiner startete bei den Mädchen 1 und siegte souverän mit 6m und 6,5m. Leider musste sie im 2.Versuch aufgreifen. Auf der K 17m-Schanze war in der Schülerklasse 10 ein starkes Teilnehmerfeld am Ablauf. Im ersten Durchgang sprangen 4 Springer auf 18m, darunter auch Julian Weschenfelder. Das ist nur einen halben Meter unter dem Schanzenrekord. Mit 16,5m bei Verkürzung des Anlaufes, erreichte Julian den 4.Platz und verpasste eine bessere platzierung nur knapp. Wieder eine starke Vorstellung. Leon Leib erreichte die Weiten von 10,5m und 12m und wurde am Ende 17. Leider stürzte er im 2 Durchgang und verschenkte eine besseren Platz. Mutig musste an diesem Abend Lea Helen Weigelt sein, denn sie mußte bei Flutlicht auf dem K 35m-Bakken fliegen. Lae machte das super und gewann die Schülerklasse 11 mit schönen Sprüngen von 25m und 24m. Darüber freute sie sich sehr und grinste über beide Ohren. In der Schülerklasse 13 konnte Eric Stolz seine tolle Form unter Beweiß stellen und seinen Pokalsieg aus dem Vorjahr wiederholen. Mit Tagesbestnote von 245,3 und den weitesten Flügen von zweimal 38,5m, bei blitzsauberer Telemarklandung war der Sieg mehr als verdient. Bruno Brehm überraschte im ersten Durchgang mit 38m und konnte den weiten Satz leider nicht stehen. Mit 36m im 2.Versuch schaffte er es aber noch auf den 3.Platz, mit 1 Punkt vor seinem Vereinskameraden Elias Glaser der 4.wurde. Er schaffte es auf 32,5m und 34m. Felix Fehn hatte Probleme mit dem Licht und sprang im ersten Versuch zu zeitig ab. Mit 29m und 31,5m erreichte er den 2.Platz in der Altersklasse 14. In detr allgemeinen Klasse auf der großen Schanze konnte Thomas Fischer einen guten 2.Platz erreichen und sich auf dem Podest freuen. Er sprang mit 35m und 33,5m gute weiten. Das war erstmal der Saisonabschluß für die Lauschaer Springer, weiter geht es auf Schnee und in 2 Wochen steht in Oberhof der Athletikwettkampf auf dem Programm, auf den sich jetzt intensiv vorbereitet wird.
2 von 3 Pokalen für die Lauschaer Springer, Eric und Lukas gewinnen den Bürgermeisterpokal in Biberau
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero
