Events
Mo, 18. Februar 2019 "Jugend trainiert für Olympia" SP Nesselwang |
Di, 19. Februar 2019 "Jugend trainiert für Olympia" SP Nesselwang |
Mi, 20. Februar 2019 "Jugend trainiert für Olympia" SP Nesselwang |
Do, 21. Februar 2019 "Jugend trainiert für Olympia" SP Nesselwang |
Sa, 23. Februar 2019 Rund um den Tierberg LL |
Sa, 23. Februar 2019 Thür. Meisterschaft SP/NK Schmiedefeld |
So, 24. Februar 2019 Tageskurs Springen für Jedermann |
Di, 26. Februar 2019 Schulskitag in Neuhaus |
Sa, 02. März 2019 Tageskurs Springen für Jedermann |
Sa, 02. März 2019 Minifliegertag Kleinschmalkalden |
So, 03. März 2019 Thüringer Meisterschaft Langlauf Rotterode |
Di, 05. März 2019 Grundschulwettkampf Skisprung in Heubach |
Sa, 09. März 2019 Tages-Wochenendkurs Springen für Jedermann |
So, 10. März 2019 Tages-Wochenendkurs Springen für Jedermann |
Sa, 16. März 2019 Saisonauswertung SP/NK Heubach |
Sa, 16. März 2019 Rodelparty mit Speedcontest und Gaudirodeln im Marktiegel |
Fr, 22. März 2019 Vereinsfahrt Planica |
Sa, 23. März 2019 Vereinsfahrt Planica |
So, 24. März 2019 Vereinsfahrt Planica |
Sa, 06. April 2019 Aufbaukurs Springen für Jedermann |
Sa, 06. April 2019 Jugendsportmeile in Neuhaus |
So, 07. April 2019 Aufbaukurs Springen für Jedermann |
Sa, 13. April 2019 Aufbaukurs Springen für Jedermann |
So, 14. April 2019 Aufbaukurs Springen für Jedermann |
Di, 30. April 2019 Hexenfeuer Marktiegelschanze |
Sa, 04. Mai 2019 10.Glascup im Skispringen |
Anmeldung
Die Skispringer des WSV 08 Lauscha wieder in Lomnice im Trainingslager
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 15. August 2018 13:05
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Lauscha/Lomnice: Die Skispringer und Nordisch Kombinierten des WSV 08 Lauscha waren in den Sommerferien wieder für eine Woche im Trainingslager in Tschechien, um eine erlebnisreiche Zeit zu haben und sich auf die Herbstsaison vorzubereiten. 18 Kinder und 22 Erwachsen waren nach Lomnice nad Popelkou mitgereist und hatten dabei auch viel Spaß. Es war wieder eine tolle Woche mit vielen Höhepunkten.
Zum Training war es in der ganzen Woche sehr heiß. Deshalb wurde vormittags und abends auf den Schanzen gesprungen. Übernachtet wurde an den Bungalows direkt im Schanzenareal, wo auch die Verpflegung für alle stattfand. Nach dem Frühstück begann immer 9.00 Uhr das Training mit einer dreiviertel Stunde Inlineskatererwärmung. Danach wurde auf den 5 verschiedenen Schanzen gesprungen und das Training auf die Trainer Jens Greiner-Hiero, Michelle Köhler, Oliver Reck und Mirko Pfeuffer verteilt. Maik Stolz und Andre Steiner übernahmen das Busshuttle zum Schanzenanlauf. Alle Eltern halfen bei der Vorbereitung, Wachsen und was so alles anfiel. Die Schanzengrößen waren K 3m, 13m, 27m, 43m und 70m.
Am Nachmittag ging es immer an den See nach Jinolice mit vielen sportlichen Aktivitäten und tollem Sandstrand. An einem Tag ging es an den größten Stausee Europas der sich in einer Stadt befand, das war in Jablonec nad Nisou. Es wurde weiterhin Athletiktraining, Lauftraining und an einem Tag ging es ins 30-minütig entfernte neue Biathlonstadtion mit Inlineskaterstrecke nach Jilemnice, die einfach toll war. Sogar die meisten Eltern schnallten ihre Skater unter die Füße und machte viele Kilometer.
Neben dem vielen Training gab es Spaß am Lagerfeuer mit Stockbrot und Gitarre und die 2-Stündige Nachtwanderung mit dem Blutmond war für alle der absolute Höhepunkt. Am letzten Abend gab es dann die Verabschiedung aus der Lauschaer Trainingsgruppe für Eric Stolz und Bruno Brehm, die seit dem neuen Schuljahr in Oberhaof am Sportgymnasium trainieren. Es gab einen Gutschein und ein paar Susigkeiten. Auch jeder Teilnehmer bekam eine Erinnerung ans Trainingslager.
Danke an alle die das möglich gemacht haben, die Eltern und Helfer, es war eine tolle Woche für die Kinder des WSV 08 Lauscha. Nächstes Jahr wieder....
Zum Training war es in der ganzen Woche sehr heiß. Deshalb wurde vormittags und abends auf den Schanzen gesprungen. Übernachtet wurde an den Bungalows direkt im Schanzenareal, wo auch die Verpflegung für alle stattfand. Nach dem Frühstück begann immer 9.00 Uhr das Training mit einer dreiviertel Stunde Inlineskatererwärmung. Danach wurde auf den 5 verschiedenen Schanzen gesprungen und das Training auf die Trainer Jens Greiner-Hiero, Michelle Köhler, Oliver Reck und Mirko Pfeuffer verteilt. Maik Stolz und Andre Steiner übernahmen das Busshuttle zum Schanzenanlauf. Alle Eltern halfen bei der Vorbereitung, Wachsen und was so alles anfiel. Die Schanzengrößen waren K 3m, 13m, 27m, 43m und 70m.
Am Nachmittag ging es immer an den See nach Jinolice mit vielen sportlichen Aktivitäten und tollem Sandstrand. An einem Tag ging es an den größten Stausee Europas der sich in einer Stadt befand, das war in Jablonec nad Nisou. Es wurde weiterhin Athletiktraining, Lauftraining und an einem Tag ging es ins 30-minütig entfernte neue Biathlonstadtion mit Inlineskaterstrecke nach Jilemnice, die einfach toll war. Sogar die meisten Eltern schnallten ihre Skater unter die Füße und machte viele Kilometer.
Neben dem vielen Training gab es Spaß am Lagerfeuer mit Stockbrot und Gitarre und die 2-Stündige Nachtwanderung mit dem Blutmond war für alle der absolute Höhepunkt. Am letzten Abend gab es dann die Verabschiedung aus der Lauschaer Trainingsgruppe für Eric Stolz und Bruno Brehm, die seit dem neuen Schuljahr in Oberhaof am Sportgymnasium trainieren. Es gab einen Gutschein und ein paar Susigkeiten. Auch jeder Teilnehmer bekam eine Erinnerung ans Trainingslager.
Danke an alle die das möglich gemacht haben, die Eltern und Helfer, es war eine tolle Woche für die Kinder des WSV 08 Lauscha. Nächstes Jahr wieder....