- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero
- Details
- Geschrieben von Super User
Euer WSV 08 Lauscha
- Details
- Geschrieben von Super User
Zweimal Bronze für den WSV bei der Thüringer Langlaufmeisterschaft
Am letzten Wochenende fanden die Thüringer Meisterschaften im Langlauf statt. Am Samstag wurden die Wettkämpfe vom SC Motor Zella-Mehlis ausgerichtet, gestartet wurde im Doppelstart.
Im Rahmenprogramm des Otto-Wahl-Laufes gingen für den WSV 08 Lauscha Matti Friedrich (U8) und Luis Kraus (U9) an den Start. Teilnehmer der offiziellen Thüringer Meisterschaft seitens des WSV waren Nils Hähnlein (U13) und Charlotte Leib (U15).
In der U8 starteten 11 Nachwuchssportler aus Masserberg, Zella-Mehlis, Oberhof, Asbach, Rotterode, Bad Lobenstein, Ruhla, Steinbach und Goldlauter. Auf den anspruchsvollen Strecken am Sommerbachskopf konnte sich Matti Friedrich in einer Laufzeit von 5:04 über 1km die Bronzemedaille sichern. Der Sieg ging hier an Titus Fischer (Masserberg, 4:23) vor Christian Weiß (SC Motor, 5:02).
Luis Kraus musste ebenfalls die 1000m zurücklegen und errang in 5:13 den 11. Platz. In seiner Altersklasse gewann Lennox Filbrich (WSV Oberhof, 4:08) die Goldmedaille vor Erik Schreier (TSG Ruhla, 4:17) und Hugo Ackermann (WSV Oberhof, 4:18). Toller Lauf auch für Luis, er konnte sich mit Sportlern aus Oberhof, Erfurt, Asbach, Rotterode, Bad Lobenstein, Ruhla, Steinbach, Goldlauter, Bad Liebenstein und Tautenhain messen.
Weiterlesen: Zweimal Bronze für den WSV bei der Thüringer Langlaufmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Super User
- Details
- Geschrieben von Mona-Lisa Queck
Zum Crosslauf „Rund um den Tierberg“ in Lauscha am vergangenen Samstag versammelten sich 230 Sportler und Sportlerinnen zum wohl größten Teilnehmerfeld der Geschichte des Wintersportvereins. „Dieser Rekord macht uns stolz. Es zeigt, dass diese Sportart viel an Zuwachs gewinnt und es freut den Verein besonders hierbei einen Teil beizutragen.“, erklärt Vereinschefin Andrea Heßler.
Während die Lauschaer Zwerge Nele Steiner, Vincent Blochberger, Janis Töpfer und Hannes Friedrich in der Zwergenklasse die 600 Meter Runde bezwangen, gingen die Läufer und Läuferinnen der Altersklassen 8 bis 15 auf den 1, 2, 3 und 5 Kilometer Strecken an den Start. Charlotte Leib, die inzwischen an der Sportschule Oberhof trainiert, verpasst mit ein paar Sekunden Rückstand nur knapp das Podium und belegt auf der 5 km Distanz einen soliden 4. Platz. Eine ganz besondere Premiere bot der Hobby- Cross- Lauf auf der 4 km Distanz. „Dies soll allen Hobby- Sportlern eine Möglichkeit geben sich miteinander zu messen. Wir wollen versuchen neben dem typischen Ranglistenwettkampf, ebenfalls die Breitensportler mit einzubinden.“, so Lauf- Trainer Andre Heßler. Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren gingen vor allem Lauschaer diesem Aufruf nach. So gewann Maja Koch mit einem überragenden Abstand von 1,5 Minuten auf der 4 km Runde. Besonders weit hinaus ging es für die Läufer des Tierberglaufs, die eine Runde von 10 km hinter sich brachten. Nach der langen Regenperiode der letzten Woche wartete strahlender Sonnenschein auf alle Teilnehmer. Die Strecken waren bestens vorbereitet und das ausdauernde Küchenpersonal des Vereins konnte auch die über 230 Teilnehmer mit ausreichend Kuchen, Soljanka, Thüringer Bratwürsten und Getränken versorgen.
Zur Siegerehrung wurden zunächst die Leistungen aller Kinder der Zwergenklasse mit einer Medallie und einer Urkunde anerkannt. „Das sind die Sportler der Zukunft.“, verkündet die Stimme des Lauschaer Wintersportvereins Gerd Ross. Die Sieger der Ranglisten- Wettkämpfe erhielten neben den begehrten Medallien, das gelbe Leibchen der Führenden im TLC. Vereinschefin Andrea Heßler und Lauf- Trainer Andre Heßler ließen es sich nicht nehmen den Teilnehmern persönlich zu gratulieren. „Ganz besonders haben wir uns über die Glaspokale des Lauschaer Glaszentrums gefreut.“, sagt Andrea Heßler abschließend. Jeder Streckenschnellste des Hobby- und Tiergerblaufs wurde nochmals mit einem Läufer oder einer Läuferin aus Glas geehrt.
Alle Bilder findest Du auf: www.facebook.com/skispringen.lernen.de/