- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Lauscha/Tabarz: Am vergangenen Samstag fand auf den 2 Schanzen am Tabarzer Datenberg, das traditionelle internationale Abendspringen statt. Mit 79 Startern aus 3 Bundesländern, waren die Klassen stark und gut besetzt. Auf der K 12m-Schanze und der K 30m-Schanze gab es hervorragende Leistungen der Sportler unter Flutlicht und einen neuen Schanzenrekord mit 32,5m durch Heiko Hackl.
Bei herrlichstem Herbstwetter mit sehr warmen Temperaturen und klarer, weiter Fernsicht von der Tabarzer "Willi-Libetrau-Schanze" und vielen anwesenden Zuschauern war es ein schöner Skisprungwettkampf.
In den Schülerklasse 9 konnte sich Lukas Krenz mit 2 tollen Flügen von 10m und 9,5m als zweiter belohnen. Ihm folgte auf den 3.Platz Mika Pfeuffer, der mit 8m und 9m ebenfallst eine tolle Leistung zeigte. Bei den Mädchen erreichte Chiara Kaori Greiner-Hiero knapp mit 0,9 Punkten Rückstand zur Siegerin, einen guten 2.Platz. Mit den weitesten Sprung von 9m und 8,5m wurde sie belohnt. Über den Sieg, der auch knapp ausfiehl freute sich Julian Weschenfelder rießig. Mit den tollen Weiten von 29m und 29,5m zeigte er sich Nervenstark und in guter Form, er gewann damit an diesem Abend verdient.
Im Anschluß folgte die Siegerehrung und ein kleines Feuerwerk, für die besten drei gab es Pokale und bis zum sechsten Rang wurden die Platzierten mit Urkunden geehrt.
Ergebnisse klickt
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero
Lauscha/Schmiedefeld: Am letzten Samstag fand ein Wettkampf des Thüringer Skiverbandes in Schmiedefeld auf den Richard-Möller-Schanzen statt. Auf den Schanzen K 14m, 30m und 45m waren 66 Springer und Springerinnen am Ablauf. Bei besten Wetter mit Sonnenschein gab es einen reibungslosen Ablauf und gute Ergebnisse. Die Springer des WSV 08 Lauscha konnten gute Akzente setzen.

Bei den Mädchen1 gewann Chiara Kaori Greiner-Hiero mit zweimal 10,5m bei sehr guter Haltung, was auch die Wertungsrichter honorierten. Helene Lenk kam hier mit den Weiten von 7,5m und 6,5m auf den 7.Platz. Nele Steiner zeigte tolle Sprünge von 8,5m und 10, bekam aber von den Kampfrichtern viele Punkte abgezogen, was ihr den 9.Platz einbrachte. Bei den Jungen der Schülerklasse 9 konnte Lukas Krenz mit den Weiten von 10,5m und 11m glänzen. Er wurde am Ende guter 2. Mika Pfeuffer sprnag auf 9m und 10,5m und erreichte einen sehr guten 4.Platz, es fehlte nicht viel zum Podest. Bei der Schülerklasse 11 zeigte Julian Weschenfelder eine tolle Leistung. Mit 23,5m und einer Steigerung auf die Tagesbestweite von 28m im zweiten Versuch kam er auf einen ausgezeichneten 2.Platz. Bei den Mädchen 3 erreichte Lea Helen Weigelt den 4.Platz, sie sprang auf 25,5m und 24,5m. Nach dem Springen fand die Siegehrung gleich im Anschluß an der Schanze statt und auch der Crosslauf zur Nordischen Kombination startete pünktlich 14.00 Uhr.
Bei den Mädchen 1 ging Chiara Kaori Greiner-Hiero als gejagte auf die 1 km-Strecke und konnte mit der drittbesten Laufzeit von 5:45 min. wieder den Sieg erkämpfen. Nele Steiner schaffte in 6:25 Min. den 8.Platz und nach ihr kam Helene Lenk mit der Zeit von 6:43 Min. auf den 9.Rang. Bei den Jungen S 8/9 schaffte es Mika Pfeuffer über die 1 km-Strecke in Laufbestzeit von 5:22 Min. auf den 2.Rang nach vorne zu laufen und freute sich über die Silbermedaille. Lukas Krenz schaffte in 6:00 Min. den 4.Platz. Einen tollen Lauf machte Julian Weschenfelder in der Schülerklasse 11 über die 2 km. Mit tollen Schlußspurt und taktischen Lauf kam er mit 10:50 Min. auf einen tollen 2.Platz, es fehlten nur 1,1 Sekunden zu Gold. Lea Helen Weigelt hatte Knieschmerzen und konnte im Lauf nicht antreten.
Für die Lauschaer Springer geht es am Sonntag in Lauscha "Rund um den Tierberg" beim Crosslauf und eine Woche später haben sie zum Reinhard-Heß-Pokal in Lauscha Heimvorteil.
Ergebnisse Skispringen
Ergebnisse Nordische Kombination
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero
Ergebnisse klickt
Bilder klickt hier
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Einladung und Ausschreibung Thüringer Schülercup SP/NK in Lauscha am Samstag den 29.9.2018
Am Samstag den 29.September ist der WSV 08 Lauscha Ausrichter eines Thüringer Schülercups im Skispringen und in der Nordischen Kombination. Das Training beginnt um 9.00 Uhr auf den 4 Schanzen im Lauschaer Marktiegel K 10m, 15m, 27m und 47m. Um 10.00 Uhr startet der Wettkampf auf der K 10m-Schanze. Nach der Siegerehung im Marktiegel, geht es zum Inlinerlauf für die Nordische Kombination "Rund um die Ringstraße" auf dem Lauschaer Köpplein um 14.00 Uhr. Es werden 80 Sportler und Sportlerinnen von der Schülerklasse 8 bis zur Schülereklasse 13 und der Mädchenklasse 3 erwartet.
Auf der K 47m-Schanze wird für die Schülerklasse 12 und 13 und der Mädchenklasse 3 der Reinhard-Heß-Pokal ausgesprungen.
Infos und weitere Details unter: www.wsv08lauscha.de
Hier die Ausschreibung zum Wettkampf klicken