Termine
No events |
Login Form
Skispringen für Jedermann
- Geschrieben von Andrea Hessler
Es kann wieder gesprungen werden!
Die neuen Termine sind online!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Skispringen für Jedermann Team
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES WSV 08 LAUSCHA MIT VORSTANDWAHL
- Geschrieben von Mario
Liebe Sportfreunde,
gerne laden wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am: Freitag, 18. November 2022 um: 18.00 Uhr in den Gasthof Gollo ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bestätigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des Vorstandes
- Finanzbericht durch den Schatzmeister
- Bericht der Revisionskommission
- Bericht der Trainer
- Diskussion zu anstehenden Themen
- Entlastung des alten Vorstandes und der Revisionskommission
- Wahl der Wahlkommission
- Vorstellung der Kandidaten für den Vorstand
- Wahl des neuen Vorstandes
- Vorstellung der Kandidaten der Revisionskommission
- Wahl der Revisionskommission
- Schlusswort Vorstand
Gewünschte Kandidatur für den Vorstand sowie Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Im Anschluss an unsere Wahl möchten wir beim gemütlichen Beisammensein die neue Wintersaison beginnen. Wir bitten DRINGEND um Rückmeldung über eure Teilnahme bis zum 31.10. unter:
Telefon oder Whatsapp: 01575 8248261 (Andrea Hessler)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge für 2022 erfolgt am 10. Dezember 2022.
Mit sportlichem Gruß
Euer Vorstand
Ausschreibung für die Thüringer Meisterschaften am 08.10.2022
- Geschrieben von Mario
Die Ausschreibung zu den Thüringer Meisterschaften finden Sie unter folgendem Link:
Download - Ausschreibung Thüringer Meisterschaften am 08.10.2022
Team-Lauf beim Wettkampf in Bad Lobenstein
- Geschrieben von Andrea Hessler
Bereits vor zwei Wochen starteten die Langläufer, mit ihren Trainern Andre Heßler und Mario Koch, in die neue Saison 22/23
Der WSV Lobenstein hatte, zum Auftakt, zu einem Hinderniscross eingeladen. Aufgabe war es, einen abwechslungsreichen Parcour zu durchlaufen. Anforderungen in den Bereichen Koordination, Orientierung, Vielseitigkeit und Kondition wurden abgefragt. So mussten Hindernisse überlaufen, übersprungen, durchkrochen werden und der gesteckte Slalomkurs ohne Berührung überwunden.
Mit 7 Sportlern starteten die Läufer des WSV in den Wettkampf. Der Aufregung vor dem Start folgten konzentrierte Läufe, welche am Ende mit tollen Ergebnissen belohnt wurden.
So konnte sich Lennox Koch, in seinem ersten WK, den Sieg erkämpfen. Selma Gräf siegte ebenfalls in ihrer AK, gefolgt von Martha-Karlotta Queck , die sich den zweiten Platz sicherte. Auch für Selma war es der erste Sieg.
Motiviert von den Ergebnissen ihrer Vereinskollegen sicherte sich Luise Krauß ebenfalls den Sieg in ihrer Altersklasse. Der Start in Lobenstein war auch für Pia Gaber der erste WK, bei dem sie den 4. Platz errang. In der U12 ging Vincent Blochberger, im Rahmen des Thüringer Langlaufcup(TLC) an den Start. Mit seiner Laufleistung erreichte er den 6.Platz. Luis Krauß, ebenfalls im TLC startend, komplettierte das Laufteam des WSV 08 Lauscha. Über die Distanz von 1,2km im Hinderniscross erkämpfte er sich einen hervorragenden 8. Platz.
Hochmotiviert fuhren unsere TLC Starter Vincent und Luis zum zweiten WK in dieser Serie. Wieder ein Hindernissparcour, welcher aber diesmal auf Inliner absolviert werden musste. Insgesamt 13 Elemente mussten möglichst fehlerfrei durchfahren werden. Pro Fehler wurden 5sec Strafzeit auf die Laufzeit angerechnet. Vincent und Luis blieben leider nicht fehlerfrei in ihren Läufen. Sie leisteten sich zu viele Fehler, womit ihnen ein besseres Ergebnis verwehrt blieb. Vincent wurde 12. und Luis 8. In ihrer jeweiligen AK. Ein Abstecher aus dem Skispringerlager machte Matti Friedrich. Er blieb in seinen Läufen Fehlerfrei und konnte sich am Ende über einen 2.Platz freuen.
Der nächste Wettkampf für die Läufer und Skispringer ist der heimische Schanzenanstiegslauf am 16.7.22.